Umwelt

Umwelt ist ein Begriff aus der Biologie und Umweltwissenschaft, der die spezifische Umwelt beschreibt, in der ein Organismus lebt und die er wahrnimmt. Ursprünglich von dem Biosemiotiker Jakob von Uexküll geprägt, beschreibt die Idee des Umwelt, dass verschiedene Arten ihre Umgebung individuell und verschieden wahrnehmen. Jeder Organismus hat eine eigene „Umwelt“, die aus den Reizen besteht, die für ihn relevant sind, und die seine Wahrnehmung und Interaktionen mit der Welt bestimmen. Zum Beispiel hat ein Schmetterling eine andere Umwelt als ein Mensch, da sie unterschiedliche Sinnesorgane und Wahrnehmungskapazitäten besitzen. Die Umwelt umfasst alle signifikanten Elemente, die einem Organismus bei der Wahrnehmung und dem Handeln in seiner spezifischen Lebenswelt helfen. Der Begriff wird auch in verschiedenen Disziplinen verwendet, um die Wechselwirkungen zwischen Organismen und ihrer Umgebung zu untersuchen, einschließlich Ökologie, Ethologie und Umweltpsychologie.